
Globaler Rechtsruck: Die faschistoide Seite des Neoliberalismus
Rechtspopulistische Parteien vertreten wirtschaftlich einen »faschistoiden Neoliberalismus«. Sie privatisieren die Macht.
Thabo Huntgeburth promoviert in Entwicklungsökonomie an der SOAS University of London. Er forscht zur politischen Ökonomie des Kapitalismus, zur Organisation von Arbeitsverhältnissen und zu alternativen Wirtschaftsformen.
Rechtspopulistische Parteien vertreten wirtschaftlich einen »faschistoiden Neoliberalismus«. Sie privatisieren die Macht.