Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse – mit einem Stand und mit einem Event zur Primetime auf der Centre Stage! Dort diskutieren wir, wie die Klimawende gelingen kann.
Während die USA sich aus Klimaabkommen verabschieden und Deutschland seine Klimaziele verfehlt, treibt China die Klimawende voran. Hinter alldem stecken ökonomische Gründe. Die Ökonomie der Zukunft entscheidet über den Planeten: Setzen wir auf fossiles Wachstum, grünes Wachstum oder Degrowth? Was sind die Vor- und Nachteile und welche konkreten Schritte sind wirtschaftspolitisch nötig?
Das Event ist am 18. Oktober um 12 Uhr, Centre Stage, Halle 4.1, Standnummer B68. Mit dabei sind Surplus-Herausgeber Adam Tooze und Surplus-Chefredakteur Lukas Scholle sowie als Moderatorin die Politökonomin und Klimajournalistin Kristin Langen.
Darüber hinaus haben wir auch mit dem Brumaire Verlag einen gemeinsamen Stand von Dienstag bis Sonntag in Halle 3.1 am Standbereich F70-F68. Kommt gerne vorbei und sprecht uns an, wir freuen uns auf den Austausch!
Hier geht es zu Tickets für die Frankfurter Buchmesse:
