
Wer wird deutscher Kettensägenminister? + SPD Mitgliederentscheid + Tag der Arbeit
Wie sieht die künftige Regierung aus? Wie hoch wird die SPD Zustimmung? Und wie werden sich die Löhne entwickeln? Das sind die spannenden Fragen dieser Woche.
Wie sieht die künftige Regierung aus? Wie hoch wird die SPD Zustimmung? Und wie werden sich die Löhne entwickeln? Das sind die spannenden Fragen dieser Woche.
Diese Woche tagt der Internationalen Währungsfonds mit Finanzministern aus der ganzen Welt. Obendrein legt der IWF Berichte vor, die es in sicht haben könnten.
Der Welthandel und Finanzmärkte wanken. Kommt jetzt die nächste Krisenphase mit der Politisierung der Finanzmärkte?
Zölle der EU, Zölle der USA und Zölle von China – diese Woche zeigt sich, wohin der Welthandel steuert.
Schlichtungen in der Politik, den Tarifparteien und den Handelspartnern? Die Ereignisse dieser Woche können die nähere Zukunft massiv beeinflussen.
Während Koalitionsverhandlungen laufen, dürfte sich die Wirtschaftslage weiter verschlechtern. Gleichzeitig droht beim Verfassungsgericht ein Entscheid für Steuersenkungen bei den Reichsten.
Diese Woche geht es um alles für Friedrich Merz. Sein Schuldenpaket geht durch den Bundestag und Bundesrat mit unsicheren Mehrheiten.
Machen die Grünen mit bei den Schuldenplänen der Groko? Jetzt liegen die Forderungen auf dem Tisch.
Es steht eine Woche voller wegweisender Entscheidungen an – in Deutschland sowie global.
Was passiert jetzt nach der Bundestagswahl? Die Parteien stürzen sich in Gremiensitzungen. Doch die neuen Wirtschaftszahlen machen Druck für ein Sofortprogramm.
Die letzte Woche vor der Bundestagswahl könnte folgenschwer werden: Verhandlungen überall!
Die politischen Debatten laufen heiß – Generaldebatten, Duelle und Quadrelle. Doch wer profitiert und wer verliert nun?
Bei der CDU brennt die Bude, doch bei der FDP brennt sie lichterloh. Denn beide stehen stramm an der Seite der AfD.