
Wie Rechte ihre Fans mit Kryptocoins abziehen
Rechte Politiker kann man nicht nur wählen – man kann auch in sie investieren. Unter dem Vorwand, Ungleichheit abbauen zu wollen, bereichern sich Trump und seinesgleichen noch weiter.
Wolfgang M. Schmitt betreibt den Wirtschaftspodcast »Wohlstand für Alle«, den Podcast »Die neuen Zwanziger« sowie den YouTube-Kanal »Die Filmanalyse«.
Wolfgang M. Schmitt ist Kulturkritiker, Journalist und Podcaster. Bekannt wurde er durch den YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“, auf dem er Filme aus gesellschafts- und kapitalismuskritischer Perspektive bespricht. Er ist Mitautor des erfolgreichen Podcasts „Wohlstand für Alle“, in dem er zusammen mit Ole Nymoen wirtschaftliche und politische Themen analysiert. Schmitt verbindet fundierte Kritik mit unterhaltsamer Aufbereitung.
Rechte Politiker kann man nicht nur wählen – man kann auch in sie investieren. Unter dem Vorwand, Ungleichheit abbauen zu wollen, bereichern sich Trump und seinesgleichen noch weiter.
Der verhaltene Widerstand gegen Kulturkürzungen zeigt, wie verankert die Austerität in der Kultur ist. Am Ende bleibt nur noch marktkonforme Kunst übrig.