Donald Trump kann kein Geld mehr ausgeben und hunderttausende Staatsbedienstete bekommen keinen Lohn. Zum 21. Mal seit dem Zweiten Weltkrieg steht die USA vor einem »Shutdown«.
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze ordnet ein, warum dieser Stillstand so gefährlich ist, wie die Republikaner ihr eigenes Defizit geschaffen haben und warum die Demokraten diesmal nicht einknicken wollen. Es geht um mehr als Haushaltszahlen: um den politischen Widerstand gegen Trump, um Obamacare, und um die Frage, ob die USA ihre Demokratie durch ideologische Grabenkämpfe selbst lähmen.
