zum Inhalt
Das Wirtschaftsmagazin

Tooze: Der Dollar war nie eine Luxuswährung (Video)

Letzte Woche wurde das Rating der USA heruntergeschraubt. Mal wieder stellt sich die Frage: Wie schnell geht der Abstieg der USA vonstatten?

1 Minute Lesedauer

Es war eine Zeitenwende für die Staatsfinanzen der USA: Letzte Woche senkte die Ratingagentur Moody's das Rating der US-Staatsanleihen. Mal wieder steht die Frage im Raum: Wie schnell geht der Dollar-Abstieg vonstatten?

Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Herausgeber von Surplus, erklärt die Hintergründe und warnt vor voreiligen Schlüssen über das Ende des Dollars als Weltreservewährung. Er analysiert die Bedeutung von Ratingagenturen, die Besonderheiten der US-Staatsanleihen und die möglichen Folgen der Wirtschaftspolitik Donald Trumps.

Auf das Bild oder den Button unten klicken, um den Video-Inhalt beim Drittanbieter YouTube anzuschauen.

PS: Abonniere unseren YouTube-Kanal für alle neuen Videos.



Adam Tooze

Adam Tooze ist Herausgeber von Surplus und Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University in New York.

#2 – Die Ära der Kettensäge

Libertäre Rechte ergreifen weltweit die Macht.
Sie bauen eine Welt, in der das Recht der Stärkeren gilt.

Zum Heft