zum Inhalt
Das Wirtschaftsmagazin

Chaos in Frankreich: Droht eine neue Finanzkrise?

Frankreich ist in der nächsten Krise. Der geplante Kürzungskurs ist gescheitert. Doch wer profitiert nun davon?

1 Minute Lesedauer

Collage: Surplus, Material: Collage: Surplus, Material: picture alliance / Ger Harley / EdinburghElitemedia, IMAGO / NurPhoto, IMAGO / ABACAPRESS

Frankreich steckt in einer tiefgreifenden politischen Krise: Mit dem Sturz von Premier Bayrou ist bereits die zweite Regierung innerhalb eines Jahres gescheitert. Die Schuldenquote liegt bei 114% des BIP, das Defizit bei 5,8% – deshalb will die Regierung massiv sparen. Aber ist das wirklich eine Schuldenkrise?

Keinesfalls, meint Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Umso falscher ist der geplante Kürzungskurs von Macron. Es geht nicht um drohenden Staatsbankrott, sondern um ein blockiertes politisches System und Macrons Weigerung, eine Mehrheit mit der aufstrebenden Linken einzugehen.

Auf das Bild oder den Button unten klicken, um den Video-Inhalt beim Drittanbieter YouTube und Spotify anzuschauen.

PS: Abonniere unseren YouTube-Kanal für alle neuen Videos.



Adam Tooze

Adam Tooze ist Herausgeber von Surplus und Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University in New York.

#5 – Die Ökonomie des Überlebens

Mit dem Klimakollaps droht eine Verwüstung des Planeten. Nur ein anderes Wirtschaften kann ihn aufhalten.

Zum Magazin