Die EU hat ein neues Zollabkommen mit den USA verhandelt – und ist am Ende eingeknickt. 15 % Pauschalzoll, 50 % Sonderzoll auf Stahl und Aluminium, dazu Energieimporte sowie Versprechen für Investitionen und Waffenkäufe.
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze ordnet ein, warum dieser Deal so beschämend ist – und was er über die Kräfteverhältnisse zwischen Europa und Amerika verrät. Statt Regelbasierung, WTO und Autonomie setzt die EU auf Appeasement mit Trump. Und: Warum das Weiße Haus von »Global History« spricht – und Rancher und Fischer feiern will.
