Margaret Thatcher witzelte einst, das Problem mit den Sozialisten sei, dass ihnen letztlich das Geld anderer Leute ausgeht. Aber was passiert, wenn Bankern das Geld anderer Leute ausgeht, wie es bald der Fall sein dürfte? Entweder kommt es zu einer weiteren katastrophalen Finanzkrise oder wir entwickeln innovative Lösungen im öffentlichen Interesse – die Thatcher als sozialistisch abgetan hätte.
Bevor ich zu einer derart innovativen Antwort auf das drohende Finanz-Desaster komme, gilt es, die derzeitige monetäre Transformation zu verstehen, die durch den stetigen Aufstieg von Stablecoins ausgelöst wurde. Im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die keinerlei Bindungen aufweisen und sich wie ein JoJo auf- und abbewegen, werden Stablecoins von Privatunternehmen mit dem Versprechen ausgegeben, ihre Token würden den Wert des US-Dollars getreu abbilden.
Es bestehen gute Gründe, warum nicht nur Kriminelle, sondern auch normale Menschen Stablecoins nutzen wollen: Diese bieten nämlich eine Möglichkeit des Geldtransfers, insbesondere ins Ausland, die billiger, schneller, immun gegen US-Sanktionen und zuverlässiger ist als marode Interbank-Nachrichtensysteme wie SWIFT.
Noch mehr Gründe gibt es, warum Finanziers uns ihre Stablecoins anbieten wollen: Durch die Verlagerung des Handels mit Aktien, Anleihen, Derivaten und anderen Wertpapieren auf ihre eigene Blockchain sind sie imstande, den Handel viel schneller und zuverlässiger zu gestalten. Wenn sich ihre Stablecoins durchsetzen, kontrollieren sie nicht nur den Markt, sondern auch die Währung, in der gehandelt wird, und das verschafft ihnen das Potenzial für kolossale finanzielle Gewinne.
Stablecoins bereiten jedoch auch den Boden für die nächste Finanzkrise. Zunächst einmal besteht für ihre Emittenten ein Anreiz, mehr Token auszugeben, als sie in Form von Dollarreserven zur Deckung halten. Und da die Stablecoin-Emittenten einen erheblichen Teil ihrer Dollarreserven bei Banken deponieren, würde ein Bankensturm einen Stablecoin-Sturm auslösen (also eine Flut von Anfragen zur Umwandlung in echte Dollar), der dann wiederum eine Kaskade von Bankenstürmen nach sich ziehen würde.