
Boden als Ware: Das Recht muss transformiert werden
Das Privateigentum an Böden sorgt für Ungleichheit. Bodenpolitik wird zum zentralen Kampffeld, sagt Isabel Feichtner.
Das Privateigentum an Böden sorgt für Ungleichheit. Bodenpolitik wird zum zentralen Kampffeld, sagt Isabel Feichtner.
Der größte Steuerraub der deutschen Geschichte endet für eine zentrale Figur äußerst milde. Doch es geht in Revision.
Die Machtergreifung der Reichsten: Libertäre Rechte unterwerfen den Staatsapparat der autoritären Logik der Privatwirtschaft.
Die Weimarer Verfassung und das Deutsche Grundgesetz ermöglichen die Umverteilung von Reichtum. Warum das in der Vergangenheit nicht ausreichte, um die Gesellschaft gerechter zu machen, erklärt Thomas Piketty.