zum Inhalt
Das Wirtschaftsmagazin

Der Mindestlohn muss noch stärker steigen

Der Mindestlohn ist noch weit entfernt von 15 Euro. Umso stärker müsste er jetzt steigen.

1 Minute Lesedauer
Collage: Surplus, Material: Andreas Schmidt, IMAGO / IPON

Der Mindestlohn soll bis 2026 auf 13,90 Euro steigen. Doch was wie eine ordentliche Erhöhung aussieht, ist aus Sicht von Ökonom Maurice Höfgen ein Bruch mit dem SPD-Wahlversprechen.

Im Gespräch erlärt Maurice Höfgen, warum die Mindestlohnkommission abgeschafft gehört, wie die SPD ein zentrales Wahlversprechen gebrochen hat und weshalb 60 % des Medianlohns der einzig sinnvolle Maßstab wäre. Es geht um Machtfragen, politische Glaubwürdigkeit – und um die Gefahr, dass eine demokratisch wichtige Lohnuntergrenze von Lobbyinteressen verwässert wird.

Ein Gespräch über strukturelles Staatsversagen, politische Symbolpolitik und die Frage, was passieren müsste, damit Mindestlohn wirklich armutsfest ist.

Auf das Bild oder den Button unten klicken, um den Video-Inhalt beim Drittanbieter YouTube und Spotify anzuschauen.

PS: Abonniere unseren YouTube-Kanal für alle neuen Videos.



Maurice Höfgen

Maurice Höfgen ist Ökonom, Publizist und Herausgeber von Surplus.

#3 – Wir kümmern uns

Neoliberale schaffen einen Staat, der die Menschen allein lässt.
Doch es braucht gemeinsame Fürsorge.

Zum Magazin