Die Bundesregierung schafft es nicht, Mietende vor Wucher zu schützen
Ein Berliner Fall zeigt, dass Strafen für Mietwucher möglich sind. Doch die Verantwortlichen in Union und SPD schützen Menschen nicht genug.
Lara Schulschenk hat Soziologie in Frankfurt studiert und die Deutsche Journalistenschule in München absolviert. Sie war Reporterin für die Frankfurter Rundschau und Redakteurin für den SPIEGEL. Zuletzt erschien ihr Buch »No Sweet Home«.
Ein Berliner Fall zeigt, dass Strafen für Mietwucher möglich sind. Doch die Verantwortlichen in Union und SPD schützen Menschen nicht genug.
Viele Mietende solidarisieren sich freiwillig mit Vermietenden. Dahinter stecken oft falsche Vorstellungen vom Mietmarkt.
Zu hohe Mieten sorgen für immer mehr Armut in Deutschland. Lara Schulschenk beschreibt in ihrem Buch die enorme Dimension dieses Problems.