
Eine Behörde kann gegen Inflation bei Lebensmitteln helfen
Was tun gegen hohe Inflation bei Lebensmitteln? Mehrere Länder machen vor, wie eine Beobachtung der Preise helfen kann.
Was tun gegen hohe Inflation bei Lebensmitteln? Mehrere Länder machen vor, wie eine Beobachtung der Preise helfen kann.
Aktuell fließt mehr Geld aus dem Globalen Süden in den Norden als andersherum. Diese Abhängigkeit muss überwunden werden.
Auf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung stehen Schulden im Fokus. Doch sie könnte folgenlos bleiben.
Milan Babić erklärt im Interview, wieso die neoliberale Globalisierung am Ende ist.
Trump könnte die Entwicklungsfinanzierung blockieren. Doch es gibt andere Wege, sie zu sichern.
Aktuell findet der 51. G7-Gipfel in Kanada statt. Wie einflussreich die Staaten sind, zeigen Infografiken.
Die USA streichen ihre Entwicklungshilfe. Europäische Länder sollten einspringen – auch aus geopolitischem Interesse.
Inflation entwertet Schulden. Doch das gilt nicht für die Staatsschulden des Globalen Südens.
Der Globale Norden wirtschaftet auf Kosten der ärmeren Länder und verschärft die globale Ungleichheit. Doch dem Globalen Süden gehört die Zukunft.
Die Leitzinspolitik der Zentralbanken im Norden verschiebt die Inflation in den Globalen Süden. Das trifft dort vor allem die ärmeren Klassen.
Was der Globale Süden braucht, ist ein Schuldenerlass und massive Investitionen.