
Kommt der EU-USA-Zolldeal? + Kommen die Sekundärzölle der USA gegen Russland?
Die wichtigsten Wirtschaftsfragen der kommenden Woche sind: Kommt der Zolldeal zwischen den USA und der EU? Und kommen die Sekundärzölle der USA gegen Russland?
Lukas Scholle ist Ökonom, Gründer und Chefredakteur von Surplus.
Lukas Scholle hat Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität studiert und war im Anschluss Referent für Wirtschafts- und Finanzpolitik im Deutschen Bundestag. Neben seiner Tätigkeit als Chefredakteur bei Surplus ist er Geschäftsführer des Brumaire Verlags.
Die wichtigsten Wirtschaftsfragen der kommenden Woche sind: Kommt der Zolldeal zwischen den USA und der EU? Und kommen die Sekundärzölle der USA gegen Russland?
Das sind die wichtigsten Wirtschaftsfragen: Was bedeutet der Zolldeal? Wie werden die BIP-Zahlen? Und wie sieht der Haushalt 2026 aus?
Das sind die wichtigsten Wirtschaftsfragen: Wie läuft Merz’ Treffen mit den Konzernchefs? Kommt eine Zinssenkung? Und: Steigt das Wirtschaftsklima?
Der Bitcoin schützt nicht die Freiheit, er gefährdet sie. Das Problem ist sein System, das auf eine knappe Geldmenge und damit steigenden Preis setzt.
Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche: Was passiert mit den Zöllen? Und wie reagiert die Wirtschaft?
Zum Halbjährigen bekommt Surplus drei neue großartige Kolumnen – mit Luisa Neubauer, Achim Truger und Aya Jaff.
Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche: Wie hitzig wird die Sitzungswoche? Was passiert mit den Zöllen? Und gibt es noch Widerstand im Bundesrat?
Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche: Neue Zahlen zur Inflation, höhere Renten – und droht ein neuer Zollstreit?
Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche: Blockiert der Iran die Straße von Hormus? Kommt das 5 Prozent Nato-Ziel? Und wie verläuft die kommende Sitzungswoche?
Österreich steht vor großen Budgetproblemen. Finanzminister Marterbauer erklärt, wie diese gelöst werden können.
In der dritten Ausgabe von Surplus geht es um gemeinsame Fürsorge, und wie Neoliberale einen Staat schaffen, der die Menschen allein lässt.
Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche: Was passiert im Nahen Osten? Was macht die FED und was macht die Ministerpräsidentenkonferenz?
Kein Preisschock durch die Zölle in den USA? Was macht der Stabilitätsrat? Wenden sich die Industriestaaten gegen Trump? Das sind die Wirtschaftsfragen der Woche.
Schwarz-Rot will eine Digitalabgabe prüfen. Doch die Maßnahme greift zu kurz, meint Christoph Trautvetter.
Global ist das Vermögen der Reichen stark gestiegen. In Deutschland zeichnet sich ein besonderer Trend ab.
Werden Trump und Merz Freunde? Was passiert im Bundestag? Das sind die spannenden Wirtschaftsfragen dieser Woche.