Longevity: Die Reichsten wollen sich vom Tod freikaufen
Immer mehr Milliardäre investieren in lebensverlängernde Forschung. Dadurch könnte die Ungleichheit noch größer werden.
Immer mehr Milliardäre investieren in lebensverlängernde Forschung. Dadurch könnte die Ungleichheit noch größer werden.
Die Bundesregierung erwägt Leistungskürzungen bei den Krankenkassen. Doch schon jetzt bedeutet Krankheit eine große finanzielle Belastung in Deutschland.
Die MMA-Liga UFC ist durch Ausbeutung und aggressives Marketing zu einem milliardenschweren Monopol gewachsen. Auch Trump profitiert.
Rufe aus dem Unternehmerlager nach Sozialkürzungen werden immer deutlicher. Der neoliberale Sachverstand schließt sich an.
Schwarz-Rot will das Bürgergeld weiter verschärfen. Doch schon jetzt geraten die Betroffenen oft in existenzielle Not, wie eine neue Studie zeigt.
Influencer aller Art bewirtschaften die Einsamkeit. Davon profitieren auch Donald Trump und Elon Musk.
Fürsorge ist für die Wirtschaft zentral. Nur eine Postwachstums-Ökonomie kann sie anerkennen, meint der Ökonom Tim Jackson.
Wirtschaftsvertreter fordern Lohnausfall am ersten Krankheitstag. Der Karenztag würde die Arbeitsbedingungen in Deutschland stark verschlechtern und wäre ein Frontalangriff auf die Rechte der Arbeitenden.
Die Pflegerin Silvia Habekost kämpft seit Jahren für bessere Arbeitsbedingungen. Doch die Krankenhausreform könnte die Lage in den Kliniken verschlimmern.