
Tooze: Die »grüne Wende« ist eine Illusion
Die Energiewende wird sich nicht durch einen harmonischen Übergang vollziehen. Die Geschichte zeigt, dass Klimaneutralität eine beispiellose Herausforderung ist.
Die Energiewende wird sich nicht durch einen harmonischen Übergang vollziehen. Die Geschichte zeigt, dass Klimaneutralität eine beispiellose Herausforderung ist.
Merz' Abschottungspläne könnten zum Ende der Brandmauer führen. Gibt es im Anschluss eine neoliberale Koalition aus Union und AfD?
Welche Umverteilungspläne haben die Parteien? Die ZEW-Forscher erklären ihre Studienergebnisse im Interview.
Von der römischen Antike bis zur Biden-Ära: Immer wieder stürzen Regierungen durch die Inflation. Doch dagegen gibt es etliche gute Maßnahmen.
Die Leitzinspolitik der Zentralbanken im Norden verschiebt die Inflation in den Globalen Süden. Das trifft dort vor allem die ärmeren Klassen.
Privatisierungen von staatlicher Infrastruktur sind teurer als staatliche Finanzierungen. Letztendlich tragen die Menschen und Unternehmen die Kosten für die Rendite der Investoren.
Auch vor dem Maisfeld macht die Finanzialisierung nicht halt: Die Investoren tricksen, die Bodenpreise explodieren – bis die Landwirte verdrängt werden.
Trumps Wirtschaftskurs könnte Inflation und Ungleichheit verstärken. Massenabschiebungen, Zölle und politische Eingriffe in die Fed drohen die US-Wirtschaft zu destabilisieren.
Surplus Wochenbrief
Trumps Zölle treffen nicht nur Handelspartner, sondern belasten vor allem die US-Wirtschaft, meint Harvard-Professor Dani Rodrik.
Erstaunliche Ergebnisse: Das BSW will die Ärmsten weniger stark entlasten als SPD und Grüne. Die AfD ist eine Partei für Richkids und deren Eltern.
Grüner Wasserstoff ist für die ökologische Transformation unerlässlich. Eine neue Studie beziffert jedoch eine riesige Lücke zwischen angekündigten und realisierten Projekten.
Der Soziallobbyist Ulrich Schneider und Surplus-Herausgeber Maurice Höfgen debattieren darüber, ob die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wegfallen sollte.
Stabilität ist das Fundament für den Wiederaufbau Palästinas. Neben akuter Krisenhilfe braucht es eine ganze Reihe wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
BlackRock verabschiedet sich von einem Klima-Bündnis. Jetzt steht auch öffentlich wieder der Profit an erster Stelle.