
Streit um EU-Haushalt: Merz und Klingbeil gegen Extrasteuer für Konzerne
Um ihren Haushalt zu vergrößern, will die EU-Kommission eine Abgabe für Großkonzerne einführen. Die Bundesregierung stellt sich dagegen.
Um ihren Haushalt zu vergrößern, will die EU-Kommission eine Abgabe für Großkonzerne einführen. Die Bundesregierung stellt sich dagegen.
Der größte Steuerraub der deutschen Geschichte endet für eine zentrale Figur äußerst milde. Doch es geht in Revision.
Die Wirtschaftskrise hält trotz leichtem Aufschwung an. Zentrales Problem bleibt die niedrige Nachfrage.
In dieser Woche hat sich beim Thema Wohnen viel getan. Eine Übersicht und ein Kommentar dazu, was die Politik plant.
Kanzler Merz stellt das Lieferkettengesetz infrage. Damit dürfte er sowohl die EU als auch seinen Koalitionspartner verärgern.
Das Handelsblatt hat wie jedes Jahr die CEO-Gehälter der Dax-Konzerne ausgewertet. Die Zahlen verdeutlichen die große Ungleichheit in Deutschland.
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise. Dagegen hilft nur eine Investitionsoffensive.
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird sich weiter verschlimmern. Davor warnte der Rat der Immobilienweisen bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens.
US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde. Auch die EU soll nicht verschont werden.