
Mietenstopp gegen rechts
Wenn Mieten rasant steigen, wachsen Existenzängste und extrem rechte Parteien profitieren. Bezahlbarer Wohnraum ist Teil einer antifaschistischen Wirtschaftspolitik.
Wenn Mieten rasant steigen, wachsen Existenzängste und extrem rechte Parteien profitieren. Bezahlbarer Wohnraum ist Teil einer antifaschistischen Wirtschaftspolitik.
In Deutschland sind die Kosten für Strom und Gas stark gestiegen. Dagegen kann der Staat einiges tun.
Wenn Katastrophen die beste Zeit für Unternehmensgewinne sind, gibt es wenig Hoffnung für die Zukunft.
Eine Protestbewegung gegen hohe Lebenshaltungskosten breitet sich auf dem Balkan aus. Der »Preisboykott« setzt die Politik und den Einzelhandel unter Druck.