
Trump 2.0 gefährdet die Vereinten Nationen
Wenn die USA aus den Vereinten Nationen austreten, droht der Organisation die Unterfinanzierung. Dagegen hilft nur mehr internationale Kooperation.
Wenn die USA aus den Vereinten Nationen austreten, droht der Organisation die Unterfinanzierung. Dagegen hilft nur mehr internationale Kooperation.
Im Zollkrieg mit Trump sollte Europa US-Oligarchen besteuern. Das entlastet die Mehrheit und verlagert den Konflikt zu den Reichsten.
Die USA werden unter Trump ihre globale Vormachtstellung verlieren. Europa muss nun eigene Wege gehen.
Jetzt hat der US-Vizepräsident JD Vance der AfD die Tür geöffnet. Das zeigt, dass Trump 2.0 weitaus brisanter als Trump 1.0 wird, meint Adam Tooze.
US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde. Auch die EU soll nicht verschont werden.
Trumps Regierung läutet eine neue Ära der globalen Ordnung ein. Im Gespräch erklärt Adam Tooze die Risiken und mögliche Lösungen.
Soll die EU Gegenzölle erheben, wenn Trump Handelszölle gegen sie erhebt? Darüber debattieren Maurice Höfgen und Patrick Kaczmarczyk.
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeigt vor allem eins: Das 21. Jahrhundert wird ein Kampf zwischen Demokratie und Oligarchie, meint Thomas Piketty.
Von der römischen Antike bis zur Biden-Ära: Immer wieder stürzen Regierungen durch die Inflation. Doch dagegen gibt es etliche gute Maßnahmen.
Trumps Wirtschaftskurs könnte Inflation und Ungleichheit verstärken. Massenabschiebungen, Zölle und politische Eingriffe in die Fed drohen die US-Wirtschaft zu destabilisieren.