Haftbefehl-Doku: Ein Systemversagen ohne Kapitalismus?
Die Haftbefehl-Doku geht direkt ins Herz. Aber hinter dem gezeigten Elend stecken strukturelle Ursachen, die die Doku nur andeutet, aber nicht direkt anpackt.
Die Haftbefehl-Doku geht direkt ins Herz. Aber hinter dem gezeigten Elend stecken strukturelle Ursachen, die die Doku nur andeutet, aber nicht direkt anpackt.
Das BIP ist kein guter Indikator für den gesellschaftlichen Wohlstand. Das sehen auch die meisten Ökonomen so. In der Praxis spielt diese Einsicht leider kaum eine Rolle.
Mütter verdienen in Deutschland oft weniger als Gleichaltrige ohne Kinder. Die Lohnunterschiede sind einer neuen Studie zufolge noch größer als bisher angenommen.
Hartnäckig hält sich der Mythos, das Bürgergeld sei so hoch, dass sich Arbeit nicht lohnen würde. Eine neue Studie widerlegt das.
Paula Thiede revolutionierte den gewerkschaftlichen Kampf für bessere Löhne und Vereinbarkeit von Sorge- und Lohnarbeit.
Elterngeld und Ehegattensplitting wurden einst als Meilensteine der Gleichstellung verkauft. Doch sie haben bestehende Ungleichheiten verschärft.
Silvia Federici prägte die Theorie von Geschlecht, Arbeit und Familie wie keine andere. Dass heute selbstverständlich von Sorgearbeit gesprochen wird, ist ihr Verdienst.